







Incrediwear Durchblutungsübungsbandagen
€100.00
KOMMT IN PAAR BANDAGEN
Normale Größe: 12,5 cm x 275 cm / 5" x 108"
Ponygröße: 9 cm x 185 cm / 3,5" x 73"
Incrediwear Equine Circulation Exercise Bandages passen bequem um das Bein des Pferdes und wurden entwickelt, um Verletzungen vorzubeugen, die Erholungszeit zu beschleunigen und die Leistung zu verbessern. Mit zuverlässigem Klettband gesichert.
Benutzt für:
Training;
Genesung nach Verletzungen;
Sofortige Glasur (im nassen Zustand).
Vorteile:
Reduzierte Schwellungen und Entzündungen;
Reduzierter Muskelkater und Muskelermüdung;
Erhöhte Durchblutung;
Erhöhte Lymphdrainage;
Beschleunigte Erholungszeit;
Kühlende Beine.
➡️ Da es nicht auf Komprimierung basiert, kann es über einen längeren Zeitraum verwendet werden.
Kältetherapie – Befeuchten Sie die Durchblutungsübungsbandagen einfach mit normalem Wasser, um einen sofortigen Eiseffekt zu erzielen. Die Wirksamkeit der Kältetherapie bleibt 45 Minuten bis zu einer Stunde lang bestehen, um Schwellungen zu reduzieren. Für einen noch dramatischeren Glasureffekt kann heißes Wasser verwendet werden. Legen Sie die Übungsbandagen zwei Minuten lang in heißes Wasser, spülen Sie überschüssiges Wasser ab, warten Sie eine Minute, bis die Bandage etwas abgekühlt ist, und legen Sie sie dann an.
Einige Erkrankungen, die für die Behandlung mit Incrediwear Equine Circulation Exercise Bandages geeignet sind:
Tendinitis/suspensorische Desmitis – Beide Erkrankungen können eine Entzündung, Verletzung und/oder Degeneration der Sehne/des Bandes umfassen, wobei in der Regel die Matrix bis zu einem gewissen Grad betroffen ist. Incrediwear Equine Circulation Exercise Bandages, die mindestens eine Stunde vor der Arbeit getragen werden, haben sich als wirksam bei der Reduzierung pathologischer Schwellungen erwiesen, die die normale Funktion der Sehne/des Bandes einschränken und zu einer Schwäche der Struktur führen können. Während der akuten Phasen (Schmerzen beim Abtasten des betroffenen Bereichs) ist es vorteilhaft, die Incrediwear Equine Circulation Exercise Bandages mindestens eine Stunde/Tag nass als Eisbandagen zu tragen. In chronischen Fällen kann es von Vorteil sein, das Pferd mit trockenen Incrediwear Equine Circulation Exercise Bandages zu trainieren. Incrediwear Equine Circulation Standing Wraps können rund um die Uhr im Stall verwendet werden.
Desmitis des unteren Kontrollbandes – Dies ist eine Erkrankung, die oft mit einer schmerzhaften Entzündung und einer möglichen Adhäsionsbildung zwischen dem unteren Kontrollband (ICL) und entweder der oberflächlichen digitalen Beugesehne (SDFT) oder der tiefen digitalen Beugesehne (DDFT) einhergeht. Incrediwear Equine Circulation Standing Wraps oder Circulation Exercise Bandages können rund um die Uhr getragen werden, um Entzündungen zu reduzieren und Adhäsionsbildung zu verhindern oder zu behandeln, insbesondere wenn das Pferd wieder mit der Arbeit beginnt.
Ringband-Desmitis/Windböen – Diese Erkrankungen, die die Fesselregion betreffen, gehen in der Regel mit Entzündungen und möglichen Verwachsungen im Fall des Ringbandes einher. Incrediwear Equine Circulation Standing Wraps oder Circulation Exercise Bandages können rund um die Uhr getragen werden, um Entzündungen zu reduzieren und Adhäsionsbildung zu verhindern oder zu behandeln, insbesondere wenn das Pferd wieder mit der Arbeit beginnt.
Geknickte Schienbeine/Schienen – Beide Erkrankungen gehen mit einer Entzündung des Knochens und/oder der Knochenhaut einher. Incrediwear Equine Standbandagen oder Kreislaufübungsbandagen können rund um die Uhr getragen werden, um Entzündungen zu reduzieren und den Knochenumbau zu fördern. Während der akuten Phasen (Schmerzen beim Abtasten des betroffenen Bereichs) wäre es vorteilhaft, die Incrediwear Equine Therapeutic Bandagen mindestens eine Stunde/Tag nass als Eisverband zu tragen.
Grüne Osselots – Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der es zu einer generalisierten Entzündung des Fesselgelenks junger Rennpferde kommt, insbesondere am Ansatz der Gelenkkapsel am Röhrbein. Incrediwear Equine Circulation Exercise Bandages können sowohl nass als auch trocken getragen werden, um die Entzündung in den akuten Phasen zu reduzieren.
Stauung – Dies ist ein Zustand, der am häufigsten die Lymphdrainage der distalen Extremität beeinträchtigt und zu einer Ansammlung von „Lochfraßödemen“ im Unterhautgewebe der Extremität führt. Incrediwear Equine Circulation Standing Bandages können rund um die Uhr getragen werden. Equine Circulation Exercise Bandages können eine Stunde vor der Arbeit angelegt oder während des Trainings getragen werden.
Wichtig! Die Verwendung von Incrediwear Equine-Produkten bei bestimmten Erkrankungen sollte unter der Aufsicht und/oder dem Rat Ihres Tierarztes erfolgen.
*In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein Pferd durch die erhöhte Durchblutung „überreizt“ wird und anfängt, an den Bandagen zu scharren oder zu reißen. In diesem Fall sollte das Produkt entfernt werden, es kann jedoch an einem Folgetag oder für einen kürzeren Zeitraum erneut aufgetragen werden.
DETAILLIERTE GEBRAUCHSANLEITUNG:
1. Tragen Sie bei der Arbeit mit Ihrem Pferd Durchblutungsübungsbandagen.
2. Befeuchten Sie unmittelbar nach der Arbeit mit Ihrem Pferd die Trainingsverbände und lassen Sie sie etwa 45 Minuten bis zu einer Stunde einwirken. Durchblutungsübungsverbände wirken 45 Minuten bis zu 1 Stunde lang als Eisbeutel, um Schwellungen zu lindern.
3. Entfernen Sie die Circulation-Übungsverbände und legen Sie die Incrediwear Equine Circulation Standing Wraps und/oder Incrediwear Circulation Hufsocken für bis zu 24 Stunden (trocken) an.
ALLGEMEINE RICHTLINIEN: Incrediwear ist ein neuartiger „athletischer“ Stoff, der seit über 6 Jahren in der menschlichen Sportindustrie verwendet wird. Incrediwear ist eine in Germanium/Kohlenstoff eingebettete Faser, die aktiviert wird, wenn sie Körperwärme ausgesetzt wird, wobei die Freisetzung negativer Ionen eine mechanische Steigerung des Blutflusses in den Bereich auslöst, verbunden mit einer erhöhten Lymphdrainage aus dem Bereich, was zu seinen einzigartigen Eigenschaften führt. Incrediwear Equine hat diese Konzepte in eine neue Produktlinie übernommen, die sich auf die distale Gliedmaße des Pferdes konzentriert. Grundsätzlich erhöht das Produkt bei trockener Anwendung den Ausblasfluss und fördert die Lymphdrainage. Bei nasser Anwendung (insbesondere mit warmem oder heißem Wasser) kommt es zu einer endothermen Reaktion, die zu sinkenden Oberflächentemperaturen führt und einen „Eisverband“-Effekt hervorruft. Unter Umsetzung dieser allgemeinen Grundsätze kann das Produkt vor dem Training trocken aufgetragen werden, um die Durchblutung zu steigern, und nach dem Training nass aufgetragen werden, um einen „vereisenden“ Effekt zu erzielen. Alle Anwendungen sollten unter der Aufsicht und/oder Beratung Ihres Tierarztes erfolgen.
WASCHANLEITUNG: In einen Kissenbezug oder Kulturbeutel legen. Warm oder kalt bis 40 °C waschen. Trocknen bei niedriger Temperatur. Nicht bleichen. Kein Bügeln. Reinige chemisch nicht.